Bitte beachten Sie: Im gewünschten PLZ-Bereich konnte kein Treffer erzielt werden. Die Suche wird nun auf die Umgebung ausgedehnt! |
Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das das Heilpraktikerrecht einschließlich der dazu ergangenen Rechtsprechung umfassend aufarbeiten und insbesondere klären soll.Dieses Gutachten liegt seit April 2021 vor. Der Berufsverband Freie Heilpraktiker e.V. hat den auf Heilpraktikerrecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. René Sasse damit beauftragt, das Rechtsgutachten des Bundesgesundheitsministeriums zu analysieren und zu […] weiterlesen
Fiebertherapie nützt die erhöhte Körperwärme des menschlichen Körpers als für die Förderung von gesundheitlichen Entwicklungen günstiges Arbeitsklima. Die Heilwirkung auf spezielle Krankheiten nimmt dadurch zu.
William B. Coley, amerikanischer Arzt, sowie der Österreicher Julius Wagner-Jauregg, entwickelten Anfang des 20. Jhds. diese Therapieform weiter.
Schreibabys sind für jene, bei welchen ein Baby drei Stunden täglich laut schreit, vergleichbar einem Wirbelsturm, in welchen man hineingerät, ohne zu wissen, wie man wieder herauskommt.Nach Untersuchungen sind 20 Prozent aller Babys solche, die ca. 3 Stunden täglich schreien, schreien, schreien.
Die Seele des Babys sowie die Seelen der Eltern müssen zusammenkommen, sich finden, kommunizieren. Dafür braucht es mitgeteilte Erfahrungen, Anregungen, gegenseitiger Austausch von Eltern. Die Therapie ist wohl Offenheit, Neugierde auf andere Erfahrungen, Vernetzung. Genau dafür gibt es Selbsthilfegruppen, welche im Internet unter diesem Stichwort zu finden sind.
Psychotherapie zielt auf geplante interaktionelle Prozesse, welche zwischen Therapeut und Klient vereinbarungsgemäß gestaltet werden. Psychische Erlebnis- und Verhaltensstörungen sollen so beeinflusst werden, um ein gemeinsam besprochenes Ziel im Sinne des Klienten zu erreichen.
Die Erscheinungsformen der Psychotherapien sind sehr vielfältig – angemessen den individuellen Ansprüchen der Menschen.
Die körperorientierte Psychotherapie orientiert sich dabei intensiv am menschlichen Körper, seinen Energien und Funktionen. Dabei sollen Energieblockaden gelöst werden und die Selbstheilungskräfte des Körpers gefördert werden.
mehr Therapeuten für "Körperorientierte Psychotherapie" finden >>