Berufshaftpflichtversicherung und Rechtsschutzversicherung für Heilpraktiker

Aktuell

Schnee, Regen, Grippe und Fieber – Wie wär’s mit einem Wadenwickel?

Tja, dieser Winter hört nimmer auf und langsam sind wir ja alle ein bisschen genervt. Frühling, wo bleibst Du? Dann brechen in unserer Umgebung so nach und nach alle Standfesten weg: Grippe, Fieber, Erkältung… ein Jammer.
Nun, wenn das Fieber bei einem Erwachsenen 38 Grad, bei einem Kind 39 Grad erreicht, kann der im Folgenden beschriebene Wadenwickel gute Dienste tun.

Sie nehmen zwei Geschirrhandtücher aus Leinen. Leinen leitet die Körperwärme besonders gut ab. Diese legen sie in 28 Grad (kaltes) Wasser und wringen sie danach gut aus. Dann wickeln sie diese Tücher locker um die beiden Waden. Als Schutz vor dem Wasser liegt im Bett eine aufgeschnittene Plastiktüte.

Sobald die Tücher sich erwärmen, sofort von den Waden lösen. Unter fließendem kaltem Wasser gut ausspülen und dann den eben beschriebenen Vorgang noch 2 oder 3 mal wiederholen (innerhalb einer Stunde).

Wenn das Fieber innerhalb einer halben Stunde um ein halbes Grad sinkt, dann war die Maßnahme erfolgreich.

Eine zusätzliche sanfte Kühlung kann erreicht werden, indem dem Wasser ein Schuss Obstessig oder auch Zitronensaft zugegeben wird. Beim Zitronensaft werden dann durchaus auch aromatherapeutische Wirkungen zu beobachten sein.

Ein Wadenwickel darf aber nur durchgeführt werden, wenn die Füße nicht kalt sind. Sonst: Hände weg.

Raffael

Kategorie Allgemein, Heilpraktiker, Raffael | 0 Kommentare » veröffentlicht am 9. Februar 2009

Panade, Insulinspritzen, Skalpell und Diabetes mellitus

Etwa 8 Millionen Deutsche sind heutzutage diabeteskrank. Dass bei den Streichfetten, den Fetten zum Kochen und Braten sowie bei versteckten Fetten in Wurst und Käse, sowie bei Kuchen, Schokolade oder Chips der Rotstift angesetzt werden sollte, ist vielen von uns leidvoll bekannt. So steht bei der extrem Fett aufsaugenden Panade des Wiener Schnitzels sozusagen das Goldene Kalb der Diabetes Mellitus in Reinkultur vor uns.

Wir wissen auch, dass ein täglicher Spaziergang von einer halben Stunde das Diabetes-Risiko immerhin um ein Drittel senkt.
Wem aber ist bekannt, dass es eine Studie in den USA (mit 10.000 TeilnehmerInnen) gibt, nach welcher Diabeteskranke, welche ihren Blutzucker auf radikal aggressive Weise mit Pillen und Insulinspritzen zu senken suchten, eine markant höhere Sterblichkeit aufwiesen, als jene PatientInnen, welche auf sanftere Art und Weise eine geringere Blutzuckersenkung aufwiesen. Die beteiligten Mediziner sind aufgeschreckt: Eine Lehrbuchweisheit kommt ins Wanken.

Eine ungewöhnliche Therapie des Diabetes Mellitus ist die Magenbypass-Operation. Der obere Teil des Magens wird vom Rest abgetrennt und direkt an den Dünndarm angenäht. In der Wirkung wird die Nahrung weniger verwertet, der Zwölffingerdarm komplett außen vor gelassen.
Nun gibt es erste Erfahrungen mit mehreren hundert Diabetes-PatientInnen. Über 80 Prozent von ihnen benötigten nur wenige Tage nach einer Magenbypass-Operation kein Insulin und auch keine oralen Medikamente mehr.
Von einigen ehemaligen Diabetes-PatientInnen liegen Langzeitstudien vor, nach welchen 15 Jahre nach einer solchen Operation keine Diabetes mehr auftrat.
Vorsichtige Erklärungsversuche sehen einen kompletten Umbau der Hormonproduktion – ausgelöst durch die Magenbypass-Operation.

Wem dies alles zu kompliziert ist, für den ist der ‚Umbau‘ des Alltags immer noch das am besten wirkende Mittel: Köperliche Bewegungen nach Lust und Laune, viel Gemüse, viel Obst…
In diesem Sinne!

Kategorie Raffael | 0 Kommentare » veröffentlicht am 6. Februar 2009

Zwischen Heilung und Hokuspokus – Was heilt ?

Hart aber fair ging es Dezember 08 in Frank Plasbergs Talkshow zu. Nachfolgend eine Zusammenfassung.

Die an der Diskussion Beteiligten schenkten sich nichts und hörten trotzdem einander zu. So griffen sie voll hinein in das pralle Leben von Schulmedizin, HeilerInnen, alternativen Methoden bzw. Komplementärmedizin.

Prof. Beda Stadler, Publizist und Gesundheitskritiker, griff von seiner „schulmedizinischen Alpenfestung“ (er kommt aus der Schweiz) frontal und unmissverständlich die komplementären Methoden der Naturmedizin an. So sei Homöopathie „ein Liter reines Wasser“ für 30 Euro und mache in ihrem Heilungswahn noch nicht einmal Halt vor Hunden und Katzen. Das Schlimmste sei, dass mit diesem „Voodo“ den Leuten auch noch Geld aus der Tasche gezogen werde. Die Doppelblindstudie feierte er als „größte Erkenntnis wissenschaftlicher Leistung des 21. Jahrhunderts“. Alternativmedizin dagegen fordere die Menschen auf, sich selbst zu heilen, zu glauben.

Dr. Manfred Lütz, Chefarzt in Köln forderte „nicht Vermutungen“ sondern „Gewissheit. Medizin solle keine „Ersatzreligion“ werden. „Ganzheitlich“ haben in der Medizin nichts zu suchen, das sei quasireligiös. Er wolle von der Medizin keine Zuwendung, sondern in „erster Linie“ Therapie. Er wisse, was heile: In der Chirurgie „heilt das Skalpell“

Jürgen Fliege, evangelischer Pfarrer fragte: Was heilt? Ein Placebo, Berührungen, Zeremonien, Aufmerksamkeit, Trost…? Er betrachtet „Krankheit als spirituelle Reise“, auf der mensch viel lernen könne. Vom Therapeuten seien Demut und Empathie gefragt. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie Allgemein, Heilpraktiker | 1 Kommentar » veröffentlicht am 29. Januar 2009

Gesund durch den Winter – wie stärke ich mein Immunsystem?

Die moderne Medizin sieht in den Krankheitserregern alleinige Ursache von Infektionskrankheiten. Bakterien, Viren, Pilze sind aber allenfalls Auslöser einer Erkrankung, die Ursache liegt in einer mangelnden Leistung des Immunsystems adäquat auf Krankheitserreger zu reagieren.
Verantwortlich dafür kann zum Beispiel sein: Fehlernährung/Mangelernährung, systematische Unterdrückung des Immunsystems durch diverse Medikamente, ungenügendes „Training“ des Abwehrsystems.
Ein intaktes Immunsystem bekommen wir nämlich nicht zum Nulltarif, sondern es will aufgebaut werden.
So notwendig und lebensrettend eine Abtötung von Krankheitserregern in extremen Situationen durch Antibiose sein kann, so wenig wird eine solche Therapie die Entwicklung des Immunsystems fördern.
Im Klartext heißt Training des Immunsystems: Auseinandersetzung mit Krankheitserregern – eben nur im Notfall Abtötung der Erreger. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie Allgemein | 0 Kommentare » veröffentlicht am 17. Dezember 2008

Der ideale Lebkuchen

in den Zeiten von Finanzkrise, Datenklau, Energiepreissprüngen und scheinheiligen Kyoto-Nachfolgeverhandlungen

Klar – alles nicht einfach zu verdauen – zur Zeit.
Um sich im Engagement für eine bessere Welt in Zeiten von Weihnachtsmärkten, dunklen Nebelnachmittagen und stressigen Geschenke-Einkaufspartien im wahrhaft heilerischen Sinne zu betätigen, rate ich allen Menschen, denen es um Körper Geist und Seele geht, einmal radikal alle Verpflichtungen sein zu lassen und sich an die Herstellung eines guten Lebkuchens zu machen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie Allgemein, Heilpraktiker | 0 Kommentare » veröffentlicht am 16. Dezember 2008

Über Bitterstoffe

Gemüse und Salate enthalten heutzutage immer weniger Bitterstoffe. Zugunsten eines süßen Geschmacks sind Gemüsen und Salaten systematisch die Bitterstoffe herausgezüchtet worden.
Wer erinnert sich noch an bitteres Getreide? An bittere Kräuter? Sogar Endivien und Chiccoree haben zwangsweise milden Geschmack angenommen.
Dabei gehören Bitterstoffe zu den sog. bioaktiven Substanzen, die direkten Einfluß auf den Stoffwechsel nehmen.
Sie sind natürliche Essbremsen!
Das gesamte Geschmacksgefüge des Menschen ist durch die enorme Zufuhr von süßen Stoffen aus dem Gefüge geraten.
In der Medizin der Hildegard v. Bingen – und nicht nur hier – spielen Bitterstoffe eine Hauptrolle. Etwa die berühmte Maikur (Wermutelixier) als allgemeine Frühjahrskur.
Und natürlich eine Reihe bitterer Kräuter, die immer auch Heilmittel sind!
Die Verdauung dankt es mit pünktlichem Stoffumsatz und regelmäßiger Ausscheidung von Schlackenstoffen.
Die Wirkung der Bitterstoffe beginnt bereits im Mund an den Geschmacksknospen des Zungengrundes (Spitze für süß, Seite für salzig/sauer): die Verdauungsdrüsen bekommen das erwartete Signal zur Ausschüttung, Enzyme werden sezerniert.
Außerdem stärken Bitterstoffe das Immunsystem, haben stark basische Wirkung (!) und unterstützen die Leber in ihrer Entgiftungsarbeit.

Bitterkräuter: Angelikawurzel, Artischocken, Galgant, Ingwer, Kardamon, Kurkuma; Zimtrinde, Mariendistelkraut.

Fertigmittel: Bitterkraft, Wermutelixier

Kategorie Heilpflanzen, Heilpraktiker | 0 Kommentare » veröffentlicht am 15. Dezember 2008

Die Medizin der Hildegard von Bingen

Die Heilkunde der hl. Hildegard von Bingen (1098 bis 1179) erlebte zu Ende des vergangenen Jahrhunderts eine regelrechte Renaissance. Wiederentdeckt von dem österreichischen Arzt Dr. Hertztka wurden die Heilverfahren und Heilmittel von vielen interessierten Behandlern übernommen und in der Praxis erprobt.
Dabei fasziniert besonders die allumfassende Sichtweise einer Medizin, die weniger auf körperliche Symptome fixiert ist, sondern immer den Blick auf den ganzen Menschen, seine Lebensweise, seine Ernährungsweise, sein Verhalten gerichtet hat.
Die Heilmittel (einige hundert verschiedene Hildegard-Heilmittel sind in Apotheken erhältlich) sind dabei nur ein Weg um Gesundheit zu erhalten oder wiederzugewinnen. Den ganzen Beitrag lesen »

Kategorie Allgemein, Heilpraktiker | 2 Kommentare » veröffentlicht am 11. Dezember 2008

Heilpraktiker suchen – Heilpraktiker finden

Es ist kein Geheimnis: Der therapeutische Markt rund um das Ganzheitliche Denken ist stark umworben und das ist auch gut so. Dennoch finden sich im Urwald des Angebotes im Internet auch viele Websites auf die mensch gut verzichten könnte. porta sanitas versucht hier Licht ins Dunkel zu bringen und wie mensch feststellen kann, findet porta sanitas immer mehr positive Resonanz. So haben sich inzwischen mehr als 3.400 Heilpraktiker und Ganzheitlich Therapeuten für eine Homepage von porta sanitas entschieden. Zudem tragen sich täglich Heilpraktiker und Therapeuten in die Verzeichnisse von porta sanitas sowie heilpraktiker-finder ein.
Jeder Eintrag fördert die Chance jedes einzelnen Heilpraktiker und Therapeuten besser im Internet gefunden zu werden.
Da der Eintrag im heilpraktiker-finder sowie im Portal für ganzheitliche Therapeuten porta sanitas generell kostenlos sind, stellt sich die Frage, weshalb sich nicht mehr Heilpraktiker und Ganzheitliche Therapeuten in die Verzeichnisse eintragen. Die Antwort ist einfach: Der Geist ist willig aber das Fleisch ist schwach. Wir empfehlen die allgemeine Müdigkeit zu überwinden und sich eine Minute Zeit zu nehmen. Einer für Alle und Alle für einen. Liebe Heilpraktiker und Ganzheitliche Therapeuten. Bei portasanitas.de und heilpraktiker-finder.de können Sie wirklich etwas für sich und Ihren Berufstand tun – und es kostet nichts – nur eine Minute Zeit. Tragen Sie sich ein.


Der kleine Prinz würde sich freuen.

porta sanitas
Internetservice
Ingmar Zimmermann
Jacobistr. 50
79104 Freiburg
Telefon 0761-59 00 62 62
Telefax 0761-59 00 61 61
info@portasanitas.de

www.portasanitas.de

Kategorie Allgemein, Heilpraktiker | 0 Kommentare » veröffentlicht am 9. Dezember 2008

Kerzen und Holz zur Weihnachtszeit

Kerzen in allen Formen und FarbenEs ist wieder soweit. Weihnachten steht vor der Tür und auch Menschen die ganzheitlich Denken werden von allgemeiner Nervosität ergriffen. Was schenke ich wem, wo bekomme ich was und ist es auch das Richtige? Da möchte der Internetservice porta sanitas doch gerne die Homepage seines neuen Kunden, Casa S.O.L.E zu finden unter www.kerzen-und-holz-manufaktur.de hinweisen.
Die gemeinnützige Jugendhilfegesellschaft mbH betreibt neben Schule und Landwirtschaft auch eine Kerzen- und Holzwerktatt. Traumhaft schöne Kerzen in allen Größen, Formen, und Farben. Die Kerzen sind handgefertigt und mit dem Kauf unterstützen Sie die Arbeit mit den dort betreuten Jugendlichen.
Ebenso finden sich im online-shop der Kerzen-und-Holz-Manufaktur wunderschöne handgefertigte Geschenke aus Holz. Vornehmlich wurde hier Olivenholz verwendet, das die Jugendlichen selbst aus Italien, vornehmlich aus Umbrien und aus der Toskana besorgt haben. Holz-Spielzeug, Schneid-Brettchen aus Oliven-Holz, Pfeffermühlen aus Oliven-Holz, jede ein Unikat, Schalen aus Olivenholz. Schüsseln, Kerzenhalter, Lesezeichen, Weinflaschenhalter, Salatbestecke, Salzmühlen, Pizzaschneider, Racletteschaber, Serviettenringe, Mit Olivenholz verzierte Messer, Dosen und vieles mehr. Natürlich sind diese schönen Dinge nicht nur für Heilpraktiker oder Ganzheitliche Therapeuten eine schöne Geschenkidee, da ist für jeden etwas dabei. Die hochwertigen, handgefertigten Produkte werden zu fairen Preisen Angeboten. Stände der Kerzen-und-Holz-Manufaktur finden Sie auf Weihnachtsmärkten in folgenden Städten: Buttenhausen am 22.11.08, Gönningen 28.11.08 (mit Kerzenziehen), Kirchheim/Teck vom 04.12.-14.12.08, Stuttgart-Vaihingen vom 29.11.-30.11., Dapfen vom 26.11.-08.12.08 und in Perugia (Italien, Umbrien) vom 08.12.-22.12.08.

Informationen unter
www.kerzen-und-holz-manufaktur.de

Kategorie Allgemein, Heilpraktiker | 0 Kommentare » veröffentlicht am 27. November 2008

Fasten und Wandern – Reinigung für Körper und Seele

In allen Kulturen und Religionen der Erde finden wir freiwilligen Verzicht auf feste Nahrung als regelmäßig wiederkehrende Rituale im Verlauf des Jahres.
Neben der Erhaltung der Gesundheit und Vorbeugung vor Krankheiten durch „Aktivierung des inneren Arztes“ (Hippokrates), verhilft das Fasten auch unserer Seele zu neuen Kräften.
Fasten ist „Nahrung für die Seele“, wie Hildegard von Bingen es ausdrückt.
So wird der freiwillige Verzicht auf Nahrung zu einem Jungbrunnen für körperliche Frische und Schönheit.
Die Verbindung von Fasten mit den Naturkräften der Gebirgslandschaft, mit morgendlichen Atem- und Meditationsübungen, gemeinsamen Wanderungen und abendlichen Gesprächsrunden und Vorträgen lassen eine Fasten-Wanderwoche zu einem besonderen Erlebnis werden.

Darüber hinaus dienen die speziell zubereiteten und über Jahre erprobten Getränke, Mineralsuppen und Basenmischungen der bestmöglichen Entgiftung und Entschlackung.
So können Schadstoffe, schlechte Säfte und Ablagerungen optimal ausgeschieden werden.
Bedingt durch die intensive Stoffwechselumstellung beim Fasten können durchaus zeitweise Unpäßlichkeiten auftreten: Schwindel, Kreislaufschwäche, diverse „Baustellen“ des Organismus können sich melden.
Das tritt – wenn überhaupt – aber nur vorübergehend auf und kann durch spezielle Maßnahmen wie „Leberwickel“ in Grenzen gehalten werden.

Zur Unterstützung der entgiftenden Maßnahmen dient auch Fußreflexzonen-
Massage
, vor allem nach den täglichen Wanderungen eine nützliche und sehr entspannende Therapie.

Infos, Veranstaltungen etc. zum Thema:

Praxis für Naturheilkunde
Herbert Huber
Heilpraktiker
Traunsteiner Str. 9
83093 Bad Endorf
Tel. 08053/795088
www.naturheilpraxis-badendorf.de

Kategorie Allgemein, Heilpraktiker | 0 Kommentare » veröffentlicht am 10. November 2008

« Vorherige EinträgeNächste Einträge »